Hi, wir sind Doris und Sofie.
Wir stehen hinter Tildi, dem nachhaltigen Marktplatz für pre-owned Kinderprodukte. 

Wie unterscheiden sich Tildi und Tildi Marktplatz?  

Über Tildi Marktplatz bieten eine Vielzahl von gewerblichen Verkäufern ihre Upcycling, Second Hand, Repaired oder Refurbished Produkte an. Damit schaffen wir einen Ort, an dem es keine Neuwaren gibt, das Shopping Erlebnis für dich als Kunde aber trotzdem so einfach und angenehm wie nur möglich gestaltet wird. Über Tildi Marktplatz kannst du nicht nur Kleidung, sondern (fast) alles was du für deine Kinder benötigst an einem Ort kaufen. Dabei treffen wir eine Vorauswahl und achten auf hohe Qualität, tolle Partnershops und gute, möglichst nachhaltige Produkte.

Tildi Marktplatz geht aus Tildi Shop hervor, den Sofie Mitte 2021 ins Leben gerufen hat, da sie wirklich sehr unzufrieden mit den vorhandenen Plattformen für Second Hand Produkte war. Allerdings steht und fällt ein gutes Einkaufserlebnis mit dem Sortiment und schnell war klar, dass das Sortiment deutlich wachsen muss, um alle Kundenwünsche erfüllen zu können.

Doris hatte bereits einen ähnlichen Recommerce Shop mit Rebound Stuff Shop betrieben und von der Idee getrieben, dass Second Hand doch auch einfach unkompliziert in den Lebensalltag integriert werden muss, haben wir unsere Kräfte vereint und Tildi Marktplatz ins Leben gerufen.

Unsere Vision: 

Wir möchten den Bedarf von Familien mit dem decken, was schon da ist. Denn was schon da ist, muss der Erde nicht mehr an Ressourcen entzogen werden. Deswegen wollten wir eine Plattform bauen, die vielschichtiger ist als nur eine Ankaufs- und Verkaufsplattform. Alle unserer Händler beschaffen ihre Produkte durch Urban Sourcing. Das bedeutet, sie beziehen oder stellen ihre Produkte aus dem bereits bestehendem her – ganz ohne neue Materialien.